UNSER FARBKONZEPT
Umwelt – Wir glauben daran, Farben zu liefern, die nicht nur von höchster Qualität, sondern auch umweltfreundlich sind. Aus diesem Grund haben wir eine in Schweden hergestellte Premiumfarbe entwickelt, die hervorragende Ergebnisse liefert, ohne die Umwelt zu belasten.
Farben für Innen – Wir bieten Farben für jede Oberfläche in Ihrem Zuhause. Lesen Sie weiter unten mehr über unsere verschiedenen Farbtypen. Dort finden Sie auch Tipps und Tricks für alle Ihre Projekte. Streichen soll inspirierend und mühelos einfach sein!
Farb-Buddies – Was ist Ihr nächstes Projekt? Wissen Sie, ob Sie eine warme, kalte, farbenfrohe oder skandinavische Atmosphäre bevorzugen? Entdecken Sie unsere vorgefertigten Farbschemata für die unterschiedlichsten Stilrichtungen. Wir nennen sie Farb-Buddies.
Alle unsere Wandfarben sind auf Wasserbasis und tragen sowohl das Nordic Swan- als auch das Umweltzeichen. Sie haben eine hervorragende Deckkraft, lassen sich leicht überstreichen und ergeben ein schönes mattes Ergebnis (Glanzgrad 3). Es handelt sich um eine abwischbare Qualitätsfarbe, die in allen unseren Farben erhältlich ist.
Tipp für beste Ergebnisse: Am besten mit einer Rolle streichen. Streichen Sie zunächst alle Ecken und Kanten mit dem Pinsel und wechseln Sie bei größeren Flächen zur Rolle. Um Flusen zu vermeiden und die Farbaufnahme zu maximieren, waschen Sie Ihren Roller leicht mit etwas Spülmittel, spülen Sie ihn gründlich aus und drücken Sie überschüssiges Wasser vor dem Gebrauch aus.
Unsere Holzfarbe ist wasserbasiert, haftet gut und ist deckend. Sie ist in allen unseren Farben erhältlich und vermittelt einen etwas glänzenderen Eindruck als unsere Wandfarbe, ähnlich Glanzgrad 15). Wir haben dies gezielt ausgewählt, um die Ergebnisse zu verbessern.
Tipp: Die besten Ergebnisse werden mit einem Pinsel erzielt. Wenn Sie lieber eine Rolle verwenden, empfehlen wir Ihnen, schnell zu arbeiten, um ein makelloses Finish zu erzielen. Denken Sie daran, alle Oberflächen zu streichen, die Sie nicht streichen möchten. Beim Streichen von unbehandeltem Holz empfehlen wir die Grundierung mit unserer Holzgrundierung. Behandeltes Holz einfach kurz reinigen und leicht schleifen, bevor direkt darauf gestrichen wird.
Unsere Bodenfarbe ist wasserbasiert und eignet sich hervorragend als Lack. Sie wurde speziell für leicht beanspruchte Innenräume wie Parkett, Massivholzboden und Beton entwickelt. Diese Farbe wird nicht für feuchte Umgebungen, beispielsweise Garagen, empfohlen. Sie ist in allen unseren Farben erhältlich.
Tipp: Für ein schnelles und sauberes Ergebnis verwenden Sie einen Roller Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche glatt (aber nicht zu glatt), trocken und sauber ist. Lackierte oder gestrichene Oberflächen sollten vorher gewaschen und geschliffen werden. Alle gewachsten Oberflächen müssen vor dem Streichen vom Wachs befreit sein. Unbehandelte Oberflächen können direkt überstrichen werden. Bevor Sie eine Rolle benutzen, sollten alle Kanten und Ecken mit einem Pinsel gestrichen werden.
Unsere Deckenfarbe ist weiß und für Oberflächen wie Putz, Beton, Tapeten oder Faserplatten geeignet. Sie bietet eine hohe Deckkraft und ist einfach aufzutragen. Auf der Suche nach anderen Farben? Nutzen Sie unsere Wandfarbe!
Tipp: Für die besten Ergebnisse streichen sie zuerst Leisten, Kanten und Ecken mit einem Pinsel und fahren dann mit einer Rolle fort. Um ein gleichmäßiges Finish zu gewährleisten, bewegen Sie die Rolle immer in die gleiche Richtung.
1. Die Wahl der Rolle oder des Pinsels kann einen großen Einfluss auf das Endergebnis haben. Eine Rolle mit größeren Fasern sorgt für ein strukturiertes Finish, während eine Rolle mit kleineren Fasern für ein glatteres Finish sorgt. Beide Optionen liefern jedoch ein tolles Ergebnis!
2. Die Beleuchtung des Raumes hat großen Einfluss darauf, wie eine Farbe wahrgenommen wird. Daher empfehlen wir Ihnen, unsere handbemalten Klebefarbmuster zu bestellen, um mit den Farben und der Beleuchtung zu experimentieren und die perfekte Wahl zu treffen. Sie können leicht bewegt werden, um zu sehen, wie sich die Farbe je nach Lichteinfall ändert.
3. Haben Sie keine Angst vor dem Streichen, im schlimmsten Fall müssen Sie noch einmal streichen!